Doch wie funktioniert das? Womit identifizieren sich meine Mitarbeitenden? Die Standardantwort lautet: Na, mit dem Unternehmen halt. Hier liegt das Problem, wir identifizieren uns nicht mit einer Marke, mit falsch verstandenen Unternehmensleitlinien oder einem Obstkorb im Pausenraum. Wir identifizieren uns mit Menschen, mit unseren Kollegen und der Stimmung im Team. Verantwortlich dafür sind in erster […]
Stefan moderiert die Methode Lean Coffee zu den relevantesten Fragen zum Thema “modernes Lernen”. Die Fragen kommen direkt von euch, den Teilgeber:innen und wir diskutieren sie gemeinsam.
Jan stellt einige der besten AI Tools und Usescases vor, die er selbst sehr gerne ausprobiert und in praktischen Anwendungen erkundet.
Angelika zeigt, wie sie als Teilgeber:in im New Learning Lab eine Community Session von der Idee bis zur Umsetzung durchführt.
Rases moderiert die Session, in der wir gemeinsam Lernmethoden mit Hilfe der LSDtoolbox erkunden, uns gegenseitig praktische Tipps geben und Best Practices austauschen.
Rases stellt Gamification anhand eines Quests vor.
Regina und Claudia facilitieren einen offenen Austausch zu Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von Peer Learning-Formaten in Organisationen.
Jan stellt seine Ideen und Experimente vor, wie man mit AI-gestütztem Wissensmanagement dem Demographischen Wandel begegnen kann.
Nina und Regina stellen das 5Di Toolkit zur Learning Design Entwicklung von Nick Shackleton-Jones vor, das wir anhand von praktischen Beispielen erkunden.
Jan stellt seine Ideen und Experimente vor, wie man mit AI-gestütztem Wissensmanagement dem Demographischen Wandel begegnen kann.